P - Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
5L oder 10L Kanister ?:
5 L, 10 L
Wieviel Kanister möchten Sie pro Set bestellen ?:
1, 2, 3, 4, 5
Zubehör:
kein Zubehör, mit Ausgießer
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
10 kg INDU Clean Premium Waschmittel
in Pulverform. Universalwaschmittel für alle Typen von Waschmaschinen sowie auch für die
Handwäsche geeignet. Bei unserem Premium-Waschpulver im 10 kg
Sack handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Vollwaschmittel mit
blau-weißen Perlen.
- Das Waschpulver ist phospatfreies
- Vollwaschmittel mit Enzymen und blauen Speckels.
- Angenehm duftendes Waschpulver. Waschen von 30 bis 90 Grad C.
- Für alle waschbaren Textilien aus Natur- und Synthesefasern sowie deren Mischungen.
- Das Waschmittel zeichnet sich durch seine hohe Leistung aus – sogar bei niedrigen Temperaturen.
- Ausgezeichneter Duft der Wäsche beim waschen.
- Geeignet für Wäsche aller Art von 20-95°C für Weißes und
Buntes.
- Die Active-Power-Inhaltsstoffe
sind Radikal zum Schmutz, aber sanft zu den Fasern.
Anwendung :
Bitte beachten!
1 - Die Kleidung nach Art der Textilien und Farbe sortieren
2 - Die empfohlene Dosierung aus dem Piktogram
unten hinzufügen
3 - Die Waschempfehlung auf dem Etikett Ihrer Kleidung beachten.
Hier unsere Dosierempfehlung:
Bitte beachten Sie immer das die Dosierung immer von mehreren Faktoren
abhängig ist, wie z.B. Verschmutzung, Wäschemenge, Kalkgehalt des Wassers
etc.
Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt :
Bei weitere Fragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Hinweis :
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Skin Irrit. 2; H315 / Eye Dam. 1; H318
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungspflichtig nach Verordnung (EG) 1272/2008: Ja.
Sind Ausnahmen anwendbar: Nein.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Bestandteil(e): enthält:
Benzolsulfonsäure, 4-C10-13 sec. Alkylderivate,
Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid
(2 3)
H - Sätze:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P - Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Besondere Kennzeichnungen:
2.3 Sonstige Gefahren
Fortwährender Hautkontakt kann zu Entfettung der Haut und Dermatitis führen.
Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB
bewertet sind.
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien
Verordnung.
Name: INDU Clean Waschpulver
Hersteller: primaxclean UG
Alleestr. 1
18581 Putbus
Germany
Tel.: +49 38301 883836
Inhaltsstoffe
INCI-Bezeichnung:
SODIUM CHLORIDE
SODIUM CARBONATE
SODIUM CARBONATE PEROXIDE
DODECYLBENZENE SULFONIC ACID
SODIUM SILICATE
AQUA
C12-14 PARETH-12
CELLULOSE GUM
SODIUM METASILICATE
SUBTILISIN
ZEOLITE
SODIUM DODECYL-BENZENESULFONATE
PARFUM
SODIUM TALLOWATE
CI 40625
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
Primax BlackWash Flüssigwaschmittel .Unser Primax Flüssigwaschmittel wird in Deutschland produziert und hat von der Goethe Universität in Frankfurt das Testurteil gut erhalten.Es handelt sich um ein dickflüssiges Vollwaschmittel als Gel im Kanister besonders geeignet für schwarze und dunkle Wäsche, bei Waschtemperaturen von 30°C - 95°C.Die Active-Power Inhaltsstoffe machen es möglich, da Sie radikal zum Schmutz, aber sanft zur Wäsche sind. Zusätzlich sind die Substanzen leicht biologisch abbaubar.Jegliche waschbaren Stoffe und Textilien aus Natur- und Synthesefasern,sowie deren Mischungen werden sauber und rein inklusive einemFrischeduft.Primax Black Wash ist sowohl für Waschmaschinen als auch für den Handwäschebereich geeignet.Sie haben dadurch eine optimale Ergiebigkeit.Wir vertreiben dieses Waschmittel nicht nur an Endkunden sondern auch an Wächereien, Saunaclubs, Frisörsalons und Hotelbetriebe mit eigener Wäscherei.Exportiert wird es bereits seit 2009 in folgende Länder wie Saudi Arabien, Qatar, Ägypten, und in die Ukraine um nur einige zu nennen.Das Testurteil senden wir Ihnen auf Wunsch gerne per Mail.Lieferbar ist es in 5 Liter und 10 Liter Kanistern in 500 und 1000 Liter IBC Containern.
Anwendung :
Bitte beachten!
1 - Die Kleidung nach Art der Textilien und Farbe sortieren
2 - Die empfohlene Dosierung aus dem Piktogram
unten hinzufügen
3 - Die Waschempfehlung auf dem Etikett Ihrer Kleidung beachten.
Hier unsere Dosierempfehlung:
Bitte beachten Sie immer das die Dosierung immer von mehreren Faktoren
abhängig ist, wie z.B. Verschmutzung, Wäschemenge, Kalkgehalt des Wassers
etc.
Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt :
Bei weitere Fragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hinweis :
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Skin Irrit. 2; H315 / Eye Dam. 1; H318
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungspflichtig nach Verordnung (EG) 1272/2008: Ja.
Sind Ausnahmen anwendbar: Nein.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Bestandteil(e): enthält:
Benzolsulfonsäure, 4-C10-13 sec. Alkylderivate,
Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid
(2 3)
H - Sätze:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P - Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Besondere Kennzeichnungen:
2.3 Sonstige Gefahren
Fortwährender Hautkontakt kann zu Entfettung der Haut und Dermatitis führen.
Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB
bewertet sind.
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien Verordnung.Name: Primax Flüssigwaschmittel Black WashHergestellt für primaxclean UGAlleestr. 118581 PutbusGermanyTel.: +49 38301 883836InhaltsstoffeINCI-Bezeichnung:15-30% nichtionischeTenside5-15% anionische Tenside,unter 5% Phosphonate;Hilfs-, Farb- und Duftstoffe,Alkohol, Enzyme(Protease, Amylase, Cellulase),Methylisothiazolinone,BenzisothiazolinoneINCI-Name:https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
Primax Premium Waschmittel
in Pulverform. Universalwaschmittel für alle Typen von Waschmaschinen sowie auch für die
Handwäsche geeignet. Bei unserem Primax Waschpulver im 10 kg
Sack handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Vollwaschmittel mit
blau-weißen Perlen.
- Das Waschpulver ist phospatfreies
- Vollwaschmittel mit Enzymen und blauen Speckels.
- Angenehm duftendes Waschpulver. Waschen von 30 bis 90 Grad C.
- Für alle waschbaren Textilien aus Natur- und Synthesefasern sowie deren Mischungen.
- Das Waschmittel zeichnet sich durch seine hohe Leistung aus – sogar bei niedrigen Temperaturen.
- Ausgezeichneter Duft der Wäsche beim waschen.
- Geeignet für Wäsche aller Art von 20-95°C für Weißes und
Buntes.
- Die Active-Power-Inhaltsstoffe
sind Radikal zum Schmutz, aber sanft zu den Fasern.
- Primax Premium Waschpulver im
PVC-Sack mit Tragegriff.
Anwendung :
Bitte beachten!
1 - Die Kleidung nach Art der Textilien und Farbe sortieren
2 - Die empfohlene Dosierung aus dem Piktogram
unten hinzufügen
3 - Die Waschempfehlung auf dem Etikett Ihrer Kleidung beachten.
Hier unsere Dosierempfehlung:
Bitte beachten Sie immer das die Dosierung immer von mehreren Faktoren
abhängig ist, wie z.B. Verschmutzung, Wäschemenge, Kalkgehalt des Wassers
etc.
Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt :
Bei weitere Fragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Hinweis :
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Skin Irrit. 2; H315 / Eye Dam. 1; H318
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungspflichtig nach Verordnung (EG) 1272/2008: Ja.
Sind Ausnahmen anwendbar: Nein.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Bestandteil(e): enthält:
Benzolsulfonsäure, 4-C10-13 sec. Alkylderivate,
Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid
(2 3)
H - Sätze:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P - Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Besondere Kennzeichnungen:
2.3 Sonstige Gefahren
Fortwährender Hautkontakt kann zu Entfettung der Haut und Dermatitis führen.
Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB
bewertet sind.
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien
Verordnung.
Name: Primax Waschpulver
UFI: SV71-YT29-5G1V-GR74
Herstellt für primaxclean UG
Alleestr. 1
18581 Putbus
Germany
Tel.: +49 38301 883836
InhaltsstoffeINCI-Bezeichnung:
SODIUM CHLORIDE
SODIUM CARBONATE
SODIUM CARBONATE PEROXIDE
DODECYLBENZENE SULFONIC ACID
SODIUM SILICATE
AQUA
C12-14 PARETH-12
CELLULOSE GUM
SODIUM METASILICATE
SUBTILISIN
ZEOLITE
SODIUM DODECYL-BENZENESULFONATE
PARFUM
SODIUM TALLOWATE
CI 40625
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
Inhalt:
10 Kilogramm
(1,80 €* / 1 Kilogramm)
17,95 €*
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...