1L Flaschen oder 5L Kanister ? :
1 Liter
|
Wieviel Einheiten möchten Sie pro Set bestellen ? :
1
|
Zubehör:
kein Zubehör
|
Möchten Sie ein Microfasertuch ?:
ohne Microfasertuch
Primax Alkoholreiniger in der praktischen Dosierflasche oder Kanister.Unser Produkt zeichnet sich aus duch die absolut einfache Anwendung. Der Primax Alkoholreiniger hat einen angenehmen frischen Duft und ist sofort gebrauchsfertig.Hergestellt wird der Primax Alkoholreiniger in Deutschland.
Anwendung :
Bitte beachten:Anwendungsbereich: Kunststoffflächen, Kacheln, Fliesen, Glas, Emaille, lackierte Oberflächen, Fußböden sowie wasserfeste Pflegefilme. Bei Marmor nur mit Wasser verdünnt anwenden.Anwendung: Zur Unterhaltsreinigung genügen 20-40 ml Alkohol-Glanzreiniger auf 10 Liter Wasser. Kein Nachwischen erforderlich. Zur punktuellen Schmutzentfernung unverdünnt auf alkoholbeständige Flächen aufsprühen. Bitte vor Anwendung auf Materialverträglichkeit prüfen!
Hinweis :P - Sätze:P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien
Verordnung.
Name: Primax Alkoholreiniger
Hergestellt für primaxclean UG
Alleestr. 1
18581 Putbus
Germany
Tel.: +49 38301 883836
InhaltsstoffeUnter 5% anionische Tenside, Farbstoffe, Duftstoffe.
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
1L Flaschen oder 5L Kanister ? :
5 Liter
|
Wieviel Einheiten möchten Sie pro Set bestellen ? :
1
|
Zubehör:
mit Ausgießer
|
Möchten Sie ein Microfasertuch ?:
ohne Microfasertuch
Primax Scherkopfreiniger in der praktischen Dosierflasche oder Kanister. Primax Scherkopfreiniger ist die günstige Alternative zur Nachfüllung von Reinigungskartuschen und -systemen zur Scherkopfreinigung.Unser Produkt zeichnet sich aus duch die absolut einfache Anwendung. Der Primax Scherkopfreiniger hat einen angenehmen frischen Duft und ist sofort gebrauchsfertig.Mit unserem Reiniger wird der Scherkopf gereinigt und gleichzeitig zuverlässig geschmiert.Hergestellt wird der Primax Scherkopfreiniger in Deutschland.
Anwendung :
Bitte beachten:Zur Wiederbefüllung spülen sie denTank bzw. die Kartusche am besten mit lauwarmen klarem Leitungswasser aus.Anschließend befüllen sie die Kartusche mit Primax Scherkopfreiniger.
Hinweis :P - Sätze:P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien
Verordnung.
Name: Primax Scherkopfreiniger
Hergestellt für primaxclean UG
Alleestr. 1
18581 Putbus
Germany
Tel.: +49 38301 883836
InhaltsstoffeUnter 5% anionische Tenside, Farbstoffe, Duftstoffe.
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
Primax Scherkopfreiniger in der praktischen Dosierflasche oder Kanister. Primax Scherkopfreiniger ist die günstige Alternative zur Nachfüllung von Reinigungskartuschen und -systemen zur Scherkopfreinigung.Unser Produkt zeichnet sich aus duch die absolut einfache Anwendung. Der Primax Scherkopfreiniger hat einen angenehmen frischen Duft und ist sofort gebrauchsfertig.Mit unserem Reiniger wird der Scherkopf gereinigt und gleichzeitig zuverlässig geschmiert.Hergestellt wird der Primax Scherkopfreiniger in Deutschland.
Anwendung :
Bitte beachten:Zur Wiederbefüllung spülen sie denTank bzw. die Kartusche am besten mit lauwarmen klarem Leitungswasser aus.Anschließend befüllen sie die Kartusche mit Primax Scherkopfreiniger.
Hinweis :P - Sätze:P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Signalwort: Gefahr Gefahrenpiktogramme:
Inhaltsstoffe :
Datenblatt über Inhaltsstoffe laut Detergenzien
Verordnung.
Name: Primax Scherkopfreiniger
Hergestellt für primaxclean UG
Alleestr. 1
18581 Putbus
Germany
Tel.: +49 38301 883836
InhaltsstoffeUnter 5% anionische Tenside, Farbstoffe, Duftstoffe.
INCI-Name:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm?fuseaction=search.simple
Was hat es mit dieser neuen UFI Nummer auf sich ?
UFI steht für „Unique Formula Identifier“ oder zu
Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator “. Der
UFI Code soll bei Vergiftungen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Giftnotrufzentralen erhalten Zugriff auf ein Verzeichnis dieser Nummern
und können so schnell und sicher die Inhaltsstoffe und Eigenschaften des
Produktes identifizieren.
Für welche Produkte ist die UFI - Nummer Pflicht ?
Die UFI-Nummer muss an allen Produkten mit gefährlichen Inhaltsstoffen
angebracht werden. Als freiwillige Maßnahme darf die Information jedoch auch
für nicht gefährliche Produkte verwendet werden. Wenn Sie also auf unseren
Produkten eine UFI-Nummer finden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es
sich dabei auch um ein gefährliches Produkt handelt.
Die UFI-Nummer ist die Umsetzung der Informationen aus Artikel 45 der EU-VO
1272/2008. Da es sich um eine europäische Verordnung handelt, werden Sie die
UFI-Nummer bzw. den UFI Code künftig an Produkten aus allen EU-Staaten
finden.
Welche Fristen gibt es?
Ab wann die UFI-Nummer auf Produkten angebracht werden muss, hängt von deren
Verbreitung ab. Es wird unterschieden, ob ein Produkt an private
Endverbraucher, an gewerbliche Nutzer oder an Industriebetriebe verkauft
wird:
Private Nutzer ab 01.01.2021
Gewerbliche Nutzer ab 01.01.2021
Industrie ab 01.01.2024
vor 01.01.2021 gemeldete Produkte ab 01.01.2025
Unabhängig dieser Fristen finden Sie an unserem Produkten
die UFI-Nummer ab sofort.
Auch auf Produkten, die keine gefährlichen Inhaltsstoffe haben, geben wir die
UFI-Nummer an. Außerdem finden Sie die UFI-Nummer künftig auch auf unseren
Sicherheitsdatenblättern.
Was ist bei einem Unfall zu unternehmen?
Wir wünschen nicht, dass Ihnen durch eines unserer oder anderer Produkte
Verletzungen zugefügt werden, sollte dies dennoch vorkommen, werden die
gespeicherten Informationen dem Mediziner helfen die richtigen Maßnahmen zu
ergreifen. Damit dies auch möglich ist, fotografieren Sie bitte das Produkt
(z.B. mit einem Handy) und bringen das Bild (oder das Handy) mit zur
Unfallambulanz. Anhand der UFI-Nummer kann der Arzt dann von dem
Giftnotrufzentrum wichtige Informationen erhalten. Da in einer Übergangsfrist
noch nicht für alle Produkte mit Notrufnummer die Informationen vorliegen,
sollten Sie zudem den Produktnamen und Hersteller parat halten (oder
fotografieren). Wenn es sich um eines unserer Produkte handelt, können Sie
stattdessen auch unser Sicherheitsdatenblatt zum Notfallmediziner mitbringen.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema UFI
Nummern oder UFI Code haben, wenden Sie sich jederzeit an uns.
Inhalt:
6 Liter
(3,33 €* / 1 Liter)
19,95 €*
Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...